Organisiertes Training: Männer und Frauen Dienstag und Donnerstag ab 20Uhr rund um den Sportplatz zum Skifahren mit Flutlicht.
Die Olympiade musste wegen Schneemangel ausfallen. Wir treffen uns aber trotzdem. Für alle Kinder unter 10 Jahren ist Fasching mit Disco. Die Älteren können ihre Ski wachsen lassen und vom Schnee träumen und Pläne für Zukünftiges schmieden. Bis Sonntag 14Uhr im Sportcenter!
Aktuell (sind) waren 2,5 Kilometer klassisch und Skating gespurt:
Am 10.9.2013 fand das erste Treffen zur Vorbereitung der Feierlichkeiten für das 50-jährige Bestehen des Sportvereins in Linda statt. Dabei wurden viele gute Ideen entwickelt, die zum DEM Höhepunkt in der Vereinsentwicklung führen können. Ob das auch gelingen kann, hängt natürlich auch von den verfügbaren Finanzmitteln ab. Deshalb hier unser Aufruf an alle möglichen Förderer und Unterstützer, uns mit Spenden dabei zu helfen. Die Spendenbereitschaft kann hier als Kommentar bekundet werden. Wir melden uns dann persönlich. Das Logo ist inzwischen erstellt:
Am 15.10.13 wurde der Rahmenplan abgesteckt:
Das Festjahr wird mit 4 Hauptveranstaltungen begangen
Teil 1: Neuauflage der “Winterolympiade”, mit der alles begann – Termin wird von “Petrus” bestimmt – hier der Pokal von damals, im Besitz von Siegfried Kiank:
Teil 2: Woche des Sports 26.04.2014 – 04.05.2014
Kleeblattwanderung, Sporttag mit Nordic Walking, Kegelturnier, Volleyballturnier “Ortsmeisterschaft – Volleyball für Jedermann”, Reit- und Schießveranstaltung, Fußball-Benefiz-Turnier (4.5.)
Teil 3: 30.05. – 01.06.2014 Traditionelles Vogelschießen
am 30.05. findet zur Eröffnung eine Festveranstaltung / ein “Ehrenabend” statt, dazu werden alle aktiven und ehemaligen Mitglieder des Vereins persönlich eingeladen. Im Saal des Sportcenters wird dabei eine Ausstellung mit vielen historischen Dingen zu sehen sein.
am 31.05. dann der Festumzug mit anschließendem Jubiläums-Vogelschießen
Teil 4: Crosslauf am 26.10.2014
Darüber hinaus gestalten die Sektionen eigene Veranstaltungen.
12.05.2014: letzte Beratung des Vorbereitungskommitees:
V.l.: Mirko Espig, Bettina Kühn, Klaus Pfeifer, Heide Melzer, Bernd Schneider, Harald Richter; Fotograf Ulrich Emrich.
alle festgelegten Maßnahmen sind realisiert bzw. vorbereitet. Es sind 270 Teilnahmemeldungen für die Festveranstaltung eingegangen.
Bis zur Festveranstaltung wird ein Film „50 Jahre Sport in Linda“ fertiggestellt sein, der ab sofort zum Unkostenbeitrag von 6 € vorbestellt werden kann. Darin werden die wichtigsten Dokumente (Bilder, Filmstückchen, Schriftstücke) aus den 50 Jahren enthalten sein. Er wird in 5 Teilen ca. 2 1/2 Stunden Laufzeit haben und in HD-Qualität auf DL-DVD (8,5 GB) angeboten. Wir garantieren, dass sich jeder ehemalige und jetzige Akteur darin wiederfinden wird!