Volleyball Bezirksliga: SV Linda gegen Volleys 2016 Zwickauer Land
15. 03. 2025 um Uhr
Flamme am Lodern halten und Miniserie ausbauen
Nach dem erfolgreichen Nachholspiel gegen die SG TuS Ebersdorf/ SSV Chemnitz, dass der Aufsteiger klar mit 3:0 (-16, -18, -19) für sich entschied, steht mit dem Auswärtsauftritt bei den Volleys 2016 Zwickauer Land die nächste Hürde zum Klassenerhalt auf dem Programm.
Am Samstag gastieren die Männer um Spielertrainer Mirko Böttcher nach zwei Siegen in Folge in der Trabant-Stadt. Beim unbequemen Tabellenvierten (20 P.), der den Lindaern im Hinspiel eine schmerzvolle 3:2-Niederlage zufügte, rechnet Böttcher mit einer engen Partie. „Die Zwickauer spielen unkonventionell und mit hohem Tempo. Entscheidend wird sein, wie schnell wir ins die Begegnung finden und unseren Stempel aufdrücken“.
Dass der Tabellenvorletzte keine Gastgeschenke verteilen kann, zeigt der Blick aufs Gesamttableau. Kletterten die Lindaer kurzzeitig auf den 7. Platz, rutschten sie nach der überraschend üppigen Punkteausbeute der WSG Oberreichenbach (18 P.) am vergangenen Wochenende wieder in die abstiegsbedrohte Zone. „Wir schauen natürlich auf die Konkurrenz“, verrät Kapitän Felix Pilawa. „Aber damit, dass die Vogtländer den Ligaprimus aus Hennersdorf glatt mit 3:0 aus der Halle fegen, konnte kaum einer rechnen“, so Pilawa weiter.
Bei noch vier ausstehenden Ligaspielen benötigen die Volleyballer aus dem Brand-Erbisdorfer Stadtteil schon eine kleine Serie und mittelgroßes Wunder, um am Ende über dem Strich zu stehen. Derzeit liegen zwischen dem Fünften, WSG Oberreichenbach und dem ersten Abstiegsplatz, auf dem die Lindaer rangieren, gerade mal drei Punkte. „Es geht sehr eng zu. Zwischen den vier Teams wird es sich wohl über Ligaverbleib oder den Gang eine Etage tiefer entscheiden“ prognostiziert der Lindaer Trainer ein spannendes Saisonfinale. „Klarheit gibt es aber erst am letzten Spieltag, und bis dahin werfen wir alles in die Waagschale“, so Böttcher weiter.
Personell können die Gäste aus Linda am Wochenende wieder mit Tino Enger planen, müssen hingegen auf Diagonalspieler Jonas Kiulies und den Langzeitverletzten Anton Glombitza verzichten. Aber auch hier zeichnet sich Besserung ab. Wenn alles gut läuft, kann Trainer Böttcher im Endspurt nochmal auf einen vollen Kader zurückgreifen.
Anpfiff ist am Samstag im Anschluss an die erste Partie der Volleys aus Zwickau gegen den SV Oberwiesenthal gegen 16.30Uhr.
#ElllLinda supported by Ubar Freiberg
Veranstaltungsort
Sporthalle Bebelschule Zwickau
Helmholtzstraße 21, 08056 Zwickau
Veranstalter
Volleyball
Am Sportlerheim 7
09618 Brand-Erbisdorf